Unabhängige FinanzDienste Letsch
Berufsunfähigkeitsversicherung Freiburg

 

Welcher von über 457 BU-Vergleichstarifen ist der Beste für mich ? Wir zeigen´s dir

 Wunschtermin buchen

 Kostenfreies Erstgespräch buchen

meine optimale Arbeitskraftabsicherung aus Freiburg - für Deutschland

 Kostenfreies Erstgespräch buchen

 

Berufsunfähigkeitsversicherung in Freiburg, Baden und Deutschland

Wir helfen dir gerne mit persönlicher Beratung zur Berufs­unfähig­keitsversicherung in unserem Büro in Freiburg oder für alle Interessenten in Südbaden, Baden-Württemberg und bundesweit per Onlineberatung.

Verbraucherschützer bezeichnen die Berufs­unfähig­keitsversicherung als wichtigste private Versicherung überhaupt. Denn nur diese schützt die eigene Arbeitskraft vor existentiellem Absturz und Not im Falle einer Berufs­unfähig­keit. Jeder - ob berufstätig, SchülerIn oder Hausfrau/Hausmann - sollte sich rechtzeitig bereits in jüngeren Jahren absichern, solange noch keine schwerwiegenden Vorerkrankungen vorhanden sind. Zudem sind dann die Beiträge viel günstiger als später. Jetzt informieren:


Was empfehlen Verbraucherschützer bei Berufsunfähigkeits-Versicherungen:

"Wichtig sind dabei die richtige Rentenhöhe und vor allem gute Versicherungsbedingungen, denn die sind entscheidend, ob im Ernstfall auch wirklich die Rente fließt. Deshalb sollten Sie eine Berufs­unfähig­keitsversicherung (BU) keinesfalls allein nach dem Preis aussuchen. Was nutzt Ihnen eine preiswerte Versicherung, wenn sie am Ende nicht zahlt ? "(Hrsg. Verbraucherzentrale, Berufs­unfähig­keit richtig absichern, S. 31)  und:

"Kombiprodukte (aus Lebensversicherung und BU-Versicherung) sind generell nicht zu empfehlen...sie sind oft wenig flexibel, wenn sich die Befürfnisse ändern", Niels Nauhauser, Verbraucherzentrale Ba-Wü, (FAS, 21.01.24) Dazu siehe auch unter "Fragen und Antworten" unsere Erläuterung

Unser Verbraucherschutz aus über 30 Jahren Erfahrungspraxis garantiert folgende Dienstleistungen:        

 Alle Leistungen der BU-TOP-Anbieter erklären wir unseren Kunden ausführlich und verständlich mithilfe unserer neutralen Vergleichsanalyse und schriftlichem Ergebnis.

  Wir erklären alle Vor- und Nachteile aus dem "Kleingedruckten", den BU-Vertragsbedingungen der in Frage kommenden BU-Versicherer, um deinen besten Tarif rauszufiltern.

  Wir berichten über BU-Leistungsfälle aus langjähriger Erfahrungspraxis, und kundenfreundliche Urteile, die zeigen, dass du im Leistungsfall deine versicherte BU-Rente bekommst.

  Vor deiner Abschlussentscheidung bekommst du alle schriftlichen Nachweise, welche BU-Tarife im Preis-/Leistungsvergleich für dich optimal kundenfreundlich sind und warum.

  Bei Vorerkrankungen machen wir - wenn sinnvoll - eine anonyme Risiko-Voranfrage, um deine Versicherungsfähigkeit zu ermitteln und dir aufzuzeigen.

 Bei Versicherungs-Ablehnung zeigen wir als Ver­sicherungs­makler mögliche Alternativlösungen.          

  Du hast schon einen BU-Vertrag ? Ist der kundenfreundlich, günstig oder zu teuer ?  Wir checken auch bestehende BU-Verträge.            

  Du hast bei uns die freie Wahl aus herkömmlichen BU-Provisionstarifen inkusive aller Kosten oder den günstigeren, provisionsfreien Netto-BU-Tarifen auf Honorarbasis.       

  Wir empfehlen stets die kundenfreundlichsten BU-Tarife, die 4 - 5*Sterne-Rating-Sieger im Preis-/Leistungsvergleich, damit du im BU-Fall deine BU-Rente ausgezahlt bekommst.

  Nach Vertragsabschluss betreuen wir dich selbstverständlich und schenken wir dir dazu ein persönliches Garantiezertifikat für kostenfreie Fachanwaltshilfe im BU-Schadensfall.


BU-Bedarfsrechner

Was passiert finanziell, wenn ich länger krank bin?


Dein Wunschtermin für die BU-Beratung buchen:


Oder zuvor ein kostenfreies Erstgespräch

zum Kennenlernen und Mehr


Berechne dein BU-Risiko und Absicherungsbedarf

unverbindlich und anonym zum Ergebnis


Vergleich von BU-Provisionstarif gegenüber BU-Honorartarif:

VerwaltungsfachwirtIn, 28 Jahre, 2.400,- garantierte BU-Monatsrente bis zum 67. Lebensjahr:

Ergebnis BU-Provisionstarif-Vergleich   versus    Ergebnis BU-Honorartarif-Vergleich

Unsere BU-Vergleichsanalysen ergeben bei der Nummer 1 im Honorartarif eine Gesamtersparnis von 15.966,- € (aufgezinst mit 3% p.a) gegenüber dem Provisionstarif derselben Nummer 1. Bei Inanspruchname der jährlichen Leistungs-/Beitragsdynamik: 26.505,- €zudem mit garantiert gleichbleibenden Beiträgen bis zum 67. Lj.

Unser Vermittlungshonorar gilt nur für BU-Honorartarife. Das bestimmen wir nach individuellem Zeitaufwand und ist hier noch nicht berücksichtigt.

Sicher gibt es auch Tarifvergleiche, bei dem der Spread und damit die Gesamtersparnis für den BU-Kunden niedriger sind. Das hängt vor allem von den einzelnen BU-Versicherungsanbietern ab, wie sie BU-Tarife-Spreads (Differenz zwischen BU-Provisions- und BU-Honorartarifbeitrag) gestalten. Zudem auch von der Berufstätigkeit, den Risikohobbies, Motorradfahren, Eintrittsalter, Höhe der garantierten BU-Monatsrente und der Laufzeit des Vertrags. Diese Angaben sind wichtige Prämissen für korrekte Vergleichsanalysen.


Die häufigsten Fragen und Antworten zu Berufsunfähigkeits- und Arbeitskraftversicherungen:

Wer hilft mir im BU-Leistungsfall ?

Wann ist man überhaupt berufsunfähig ? Gesetze und Erklärung

Kleines Versicherungs-Lexikon

Unterschiede zwischen BU-, Dread Desease-, Grundfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung

BU-Leistungs-Vergleich, transparent und verständlich, ein Beispiel

Wieviel BU-Rentenzahlungen leisteten BU-Versicherungen ?

Wie lange dauert im BU-Leistungsfall eine BU-Rentenzahlung so im Schnitt?

Die häufigsten Ursachen für eine Berufs­unfähig­keit, Stand:2024

Die häufigsten Ursachen für eine Berufs­unfähig­keit nach Altersgruppen, Stand:2024

Wie wichtig ist die Infektionsklausel im BU-Leistungsumfang ?

Wie hoch könnte meine Lebenserwartung sein  (Wahrscheinlichkeitstool)

Wie hoch ist mein BU-Risiko und die Bedarfslücke, interaktiv-grafischer Rechner

Die aktuellen Steuersätze auf BU-Rentenauszahlungen

Kombi-Produkte: Kann ich eine BU-Versicherung mit steuerlicher Förderung kombinieren ?

Was ist bei Vorerkrankungen?  Was muß im Antrag aufgeschrieben werden ?

Annahmequoten der BU-Versicherer bei Vorerkrankungen, Stand:2024

Ablehnungsgründe der BU Versicherer bei beantragter BU-Leistung, Stand:2024

Gerichtliche BU-Prozesse und die Ergebnisse für Kunden, Stand:2024

Falsche Diagnosen in Patientenakten mit knallharten Auswirkungen für BU-InteressentInnen

Welche sind die weniger gefährlichen Berufe ?

Welche sind die gefährlichsten Berufe ?

Gründe für die staatliche Feststellung einer Erwerbsminderung:

Wie hoch waren die staatlichen Erwerbsminderungsrenten (EMR) 2000 - 2011 ?

Fast die Hälfte aller EMR-Anträge von 2014 bis 2018 wurden vom Staat abgelehnt

Steuern und Sozialabgaben mindern die staatliche EMRente kräftig

Wenn es mal mit einem BU-Antrag nicht klappt, welche alternativen Arbeitskraftabsicherungen gibt es ?

Abgrenzung der Arbeitskraft-Versicherungsformen

Welche Art von Arbeitskraftabsicherung eignet sich für wen ?

Was unbedingt zu beachten ist  v o r  Abschluss eines BU-Vertrags             


Die häufigsten Irrtümer bei der Berufsunfähigkeitsversicherung_Video:

Dieses Element wird von einem Drittanbieter bereitgestellt und kann nur angezeigt werden, wenn Sie Drittanbieter-Cookies für externe Medien erlauben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

alle Cookies erlauben nur Cookies für externe Medien erlauben

Katja, ein echter BU-Leistungsfall_Video:

Dieses Element wird von einem Drittanbieter bereitgestellt und kann nur angezeigt werden, wenn Sie Drittanbieter-Cookies für externe Medien erlauben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

alle Cookies erlauben nur Cookies für externe Medien erlauben

Ben, so sportlich und jetzt ein BU-Leistungsfall_Video:

Dieses Element wird von einem Drittanbieter bereitgestellt und kann nur angezeigt werden, wenn Sie Drittanbieter-Cookies für externe Medien erlauben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

alle Cookies erlauben nur Cookies für externe Medien erlauben

Berufsunfähigkeit trifft jede dritte erwerbstätige Person_Video:

Dieses Element wird von einem Drittanbieter bereitgestellt und kann nur angezeigt werden, wenn Sie Drittanbieter-Cookies für externe Medien erlauben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

alle Cookies erlauben nur Cookies für externe Medien erlauben

Umfassende Beratung zum Abschluss einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit ist ein MUSS:

Das Bundesverfassungsgericht sieht dies so: 

"Angesichts des gegenwärtigen Niveaus gesetzlich vorgesehener Leistungen im Fall der Berufs­unfähig­keit sind die meisten Berufstätigen auf eigene Vorsorge, insbesondere darauf angewiesen, für diesen Fall durch den Abschluss eines entsprechenden Versicherungsvertrags privat vorzusorgen, um ihren Lebensstandard zu sichern. Die Alternative, Sozialhilfe zu beziehen oder den Stamm des eigenen Vermögens zu verbrauchen, um eine Preisgabe persönlicher Informationen im Leistungsfall zu verhindern, ist diesem Per­sonenkreis nicht zumutbar." (BvR-Beschluss v. 22.10.2006, 2027/02 Abs.39)

Die Bundesregierung zu BU-Leistungen auf Anfrage von Abgeordneten:

"Es ist allgemein anerkannt, dass eine Versicherung gegen Berufs­unfähig­keit in der Regel sinnvoll ist. Die Anzahl der Beschwerden bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht im Zusammenhang mit Berufs­unfähig­keitsversicherungen ist gering.” Und weiter: “Ein Vertrag über eine Berufs­unfähig­keitsversicherung ist ein komplexer Vertrag. Es ist sinnvoll, sich vor Vertragsabschluss umfassend beraten zu lassen". (BT-Drucksache 18/11371 vom 02.03.2017)

Die Zeitschrift Finanztest, Ausgabe 07/19, empfiehlt:"Wenden Sie sich an einen unabhängigen Versicherungsberater oder einen Ver­sicherungs­makler – diese können anonyme Risikovoranfragen stellen“.


Ablauf einer BU-Versicherungsberatung und -vermittlung bei uns:

  1. Schritt: Buche einfach deinen Wunschtermin online bei uns. Wenn alles passt, bestätigen wir deinen eingetragenen Termin zusammen mit der gesetzlichen Erstinfo über unseren unabhängigen Berufstatus und eine informative, neutrale BU-Präsentation.

  2. Schritt a) Beim kostenfreien, unverbindlichen Vorgespräch (Dauer ca. 30 min.), das noch keine BU-Fachberatung beinhaltet, nennst du uns deine Wünsche und Erwartungen zu deiner Arbeitskraftabsicherung.  Wir zeigen dir wie BU-Beratung bei uns optimal abläuft, welche Tarifmöglichkeiten es gibt: BU-Tarife auf Provisionsbasis oder günstigere, weil provisionsfreie BU-Tarife auf Honorarbasis und warum wir 4 - 5*-Sterne-Ratings bei BU-Versicherungen für ziemlich wichtig halten und was diese bedeuten.

b) Wenn Du dich bei diesem Ersttermin gleich im Anschluss für unsere Fachberatung entscheidest (ca. 60 -90 min.), starten wir mit Maklervollmacht und Datenschutzeinwilligung/-erklärung und der BU-Fachberatung. 

Wenn du danach einen BU-Tarif auf Provisionsbasis (=beinhaltet alle Kosten) bei uns abschließt, bezahlst du keinerlei Honorar an uns. Vermittlungshonorar ist nur fällig bei Abschluss von oft günstigeren, provionsfreien BU-Tarifen auf Honorarbasis, bei denen wir keinerlei Vergütung von Versicherungen erhalten.

Bei vorhandenen Vorerkrankungen im üblichen BU-Antrags-Fragezeitraum - in den letzten fünf Jahren ambulante und zehn Jahre stationäre Ereignisse - machen wir für dich vorab eine anonyme Risikovoranfrage bei verschiedenen Gesellschaften. Aus Erfahrung können wir den Bereich der angefragten Unternehmen vorher eingrenzen. Wir können so vorab klären, welche in Frage kommenden BU-Versicherer evt. vorliegende Krank­hei­ten wie beurteilen: Entweder glatte Annahme des Vertrags, Vorschläge auf Leistungsausschluss oder Risiko-Beitragszuschläge, oder glatte Ablehnung.

Wie wissen, dass Versicherungen und ver­sichern nicht gerade geil sind, weil sich das kleingedruckte "Versicherungsdeutsch" über ca. 25 Seiten für selbstrecherchierende Kunden zunächst unverständlich liest und nicht erfahrbar ist. Klar, da macht eine Probefahrt beim E-Bike-Kauf viel mehr Spaß 😉

Wir  liefern "Kleingedrucktes" der Versicherungsbedingungen in möglichst einfacher Sprache und mithilfe schriftlicher Vergleichsübersicht, klar, transparent und mit eigenen, begleiteten BU-Leistungsfällen. So, dass es wirklich Jede/r verstehen kann. Die meisten Kunden sind danach erleichtert und freuen sich, wenn wir persönlich passende BU-Lösungen liefern, und davon die für sich beste abgeschlossen haben. Sieht man auch an unseren Kundenbewertungen. Die möchten wir auch gerne nach Abschluss von dir. Damit hilfst du auch neuen Kunden vorab Meinungen über unsere Dienstleistungen lesen zu können. 

Du bekommst von uns die kundenfreundlichsten 4* bis 5 * Sterne-BU-Tarife im Preis-Leistungs-Vergleich, mithilfe neutraler und führender Vergleichsprogramme von Morgen & Morgen, detailliert erklärt und schriftlich. Und vor welchen "Haken und Ösen", also schlechten Leistungsbestimmungen, wir dich schützen wollen und müssen.

Wenn du danach zu Hause weitere Fragen oder Änderungswünsche hast, schreibst du uns kurz, damit wir die beantworten bzw. zum nächsten Termin bearbeiten können.

  3. Schritt: Im zweiten Termin beantworten wir deine Fragen und evt. Änderungswünsche. Wir helfen dir so bei deiner Entscheidung und mit unserer Empfehlung zum optimal passenden 4-5* Sternetarif bei einem der TOP-BU-Versicherer im Markt. Das wird von uns schriftlich dokumentiert und ausgehändigt.

Gemeinsam gehen wir den gewünschten BU-Antrag durch. Du beantwortest wahrheitsgemäß alle darin gestellten Fragen.  Nach unserer Antragseinreichung bei der BU-Versicherung prüft diese deine Antrags- und Gesundheitsangaben. Wenn alles glatt läuft, wird dein Antrag policiert. Du erhälst deine BU-Versicherungspolice und bist ab jetzt gut abgesichert  Von uns bekommst du dazu noch gratis dein Garantie-BU-Leistungszertifikat. Damit hast du im BU-Leistungsfall eine kostenfreie Unterstützung von renommierten Fachanwälten für Versicherungsrecht, die dir zur schnelleren BU-Rentenzahlung verhelfen.

Buche jetzt online deinen Wunsch-Termin:


Was ist, wenn es mal zu Nachfragen der BU-Versicherung kommt:

In manchen Fällen könnte es zu deinem BU-Antrag noch Nachfragen von der betreffenden Versicherung geben: Zum Beispiel, weil die Versicherung zu deinen Krankheitsangaben im Antrag noch weitere Angaben für die Zusageprüfung benötigt.

Diese Versicherer-Nachfragen der Risikoprüfer senden wir dir sofort zu. Du sendest diese bitte zeitnah ausgefüllt an uns zurück. Deine BU-Versicherung prüft daraufhin, ob die deinen Antrag ohne jegliche Einschränken policiert - das wäre optimal  

Ansonsten könnten sogenannte Risiko-Beitragszuschläge oder Leistungsausschlüsse für bestimmte Krankheitsangaben von deiner beantragten Versicherung vorgeschlagen werden.

Wir haken dann bei der Versicherung nach, ob die ihr Angebot verbessern könnten. Manchmal klappt das auch, wenn von dir oder deinem Arzt/Ärztin detailliertere und entlastende Erklärungen zu Krankheitsangaben (Statusbericht) nachgeliefert werden. Falls mal nicht, musst du dich entscheiden, ob du schriftlich dem Beitragszuschlag oder dem Leistungsausschluss zustimmst. Auf jeden Fall solltest du immer zeitnah antworten und uns eingeforderte Unterlagen zusenden, da ansonsten Anträge nach Zeitablauf unwirksam werden könnten. Zudem haben wir keine Lust wochenlang Antragsberge bei uns zu stapeln. Und du willst ja auch eine baldige Entscheidung.

Oder du möchtest stattdessen lieber noch einen BU-Antrag bei einer anderen guten BU-Versicherung aus unseren vorliegendem BU-Vergleich stellen, was aber dann nicht immer besser ausgeht. Zumal man dann in deren neuen BU-Antrag auch die vorhergehenden BU-Entscheidungen anderer Versicherer angeben muß.

Es gibt alternativ auch Ausweichmöglichkeiten in andere Existenzschutzarten, wie Erwerbsunfähigkeits-, Grundfähigkeits-, Schwe­re Krank­hei­ten- oder Multi-Riskversicherungen. Diese bieten zwar einen geringeren Versicherungsschutz als die BU, sind aber oft nicht so streng bei der Beurteilung von Krankheitsangaben und oft auch günstiger.

Zudem gibt es auch Sonderaktionen der BU-Versicherer mit vereinfachten Gesundheitsfragen für bestimmte Berufsgruppen (z.B. Studenten, Gutverdiener, freie Berufe, Mediziner, Rae, Stb, Apotheker, Wirtschaftsing. u.a.) und bis zu einer jeweils festen BU-Rentenhöhe. Das erfährst Du von uns bei Beratungsbedarf.


Wie läuft es dann weiter, wenn ich meinen optimalen BU-Versicherung erhalten habe?

Wenn du von uns deine abgeschlossene BU-Police erhalten hast, lassen wir dich natürlich nicht "im Regen stehen". Denn wir schenken dir - als kleines Dankeschön - die BU-Leistungsfall-Garantieurkunde für die fachanwaltliche Unterstützung. Das ist hilfreich, wenn du krankheitsbedingt alleine nicht in der Lage bist zum Beschaffen der geforderten Leistungsunterlagen. Dazu begleiten dich dann kostenfrei die seit 40 Jahren auf Berufs­unfähig­keit spezialisierten Fachanwälte für eine schnellere und rechtskonforme BU-Rentenbeantragung und -auszahlung .

Natürlich bleiben wir weiter an deiner Seite, wenn du Karriere, Berufsabschlüsse, Einkommensprünge machst oder heiratest. Vielleicht eine Immobilie kaufst oder euer Kinderwunsch in Erfüllung geht. Dann kannst du deine BU-Versicherung per Nachversicherungsoptionen (oft auch ohne Anlass) mit uns ohne weitere Gesundheitsfragen erhöhen.

Wenn du unser Kunde bist, freuen wir uns auch später über deine Änderungsmeldungen und -wünsche. Du bekommst von uns deinen persönlichen Jahres-Checkup, auch online.

Vor allem freuen wir uns, wenn dir das hier so passt und du jetzt deinen Wunschtermin buchst:


DEMV/partner_demv

Unser Unternehmen ist Mitglied im Deutschen Maklerverbund. Dadurch entstehen für dich mehrere Vorteile: Erstens gewährleistet unsere Mitgliedschaft, dass wir dir bessere Vertragsbedingungen zum gleichen Beitrag wie die Standard-Tarife anbieten können. Zweitens ist der Beratungsprozess für dich transparent, leicht verständlich und per Kundenapp hast du jederzeit Zugriff auf alle Informationen und Verträge. Und drittens können wir dir jederzeit eine ideal auf dich zugeschnittene Auswahl an Tarifen von nahezu allen relevanten Gesellschaften am deutschen Versicherungsmarkt anbieten. Beim Deutschen Maklerverbund zählen wir zu den sogenannten Top-Maklern und sind innerhalb der Gemeinschaft zertifiziert.

 


Gerne beraten wir dich in unserem Büro oder online


Jetzt Terminwunsch buchen für deine BU-Beratung:


Beratungstermin vereinbaren

Beratungstermin vereinbaren

Onlineberatung bundesweit

Onlineberatung bundesweit

Rückruf-Wunsch

Rück­ruf-Wunsch

Wie sind Sie am besten erreichbar:

Impressum · Rechtliche Hinweise · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
Unabhängige FinanzDienste Letsch hat 4,93 von 5 Sternen 99 Bewertungen auf ProvenExpert.com